Webspace mieten

Am besten fahrt ihr mit euer Homepage, wenn ihr für diese ein kostenpflichtiges Webspace bei einem guten Webhosting Anbieter mietet. Bei Webspace gibt es verschiedene Arten, auf welche wir im Folgenden eingehen und euch ein paar Anbieter mit auf den Weg geben.
- 1.) Normales Webspace, auf dem ausschließlich Homepages laufen können.
- 2.) Rootserver oder V-Server, auf denen neben einer Homepage auch z.B. Gameserver und Teamspeak 3 Server laufen können.
An dieser Stelle geht es aber erstmal nur um das normale Webspace, welches für das Hosting einer Community- oder Firmenhomepage ausreicht. Wenn ihr euch für das Thema Rootserver interessiert, schaut euch mal hier um!
Kosten für Webspace
Das mieten von Webspace ist aufgrund der vielen Hoster, die sich einen harten Konkurrenzkampf liefern, relativ günstig. Für das Webhosting einer normalen Webseite (Kosten für eine Domain inklusive) sollten nicht mehr als 5 Euro pro Monat an Kosten anfallen. Bei größeren Projekten muss unter Umständem auch mit höheren Kosten gerechnet werden. Insbesondere bei komplexeren Anwendungen wie Online-Shops muss in der Regel ein höherwertiges Webspace-Paket gebucht werden.
Wonach richtet sich der Mietpreis für Webspace ?
Der Mietpreis für Webspace wird hauptsächlich durch verschiedene Eigenschaften im Hardware und Software Bereich beeinflusst:
- Speicherplatz (hier ist alles möglich, von 200 MB bis 200 TB)
- Traffic (unbegrenzt oder limitiert auf z.B. 100GB pro Monat, danach Drosselung)
- Anzahl der MySQL Datenbanken
- Anzahl der Kunden pro Server
- Anzahl der Domains (meistens ist eine Domain inklusive, weitere kosten extra)
- Manche ausländische Domain kostet mehr, also solltest Du eher eine deutsche Domain nehmen
- Anzahl der E-Mail-Postfächer
- Anzahl der Subdomains
- Anzahl der Cronjobs
- PHP Parameter wie max_execution_time, upload_max_filesize und post_max_size (mehr)
... um nur mal die wichtigsten zu nennen!
Webspace bzw. Webhosting Anbieter
Eine Liste mit Anbietern und Preisen für kleine Webseiten findet ihr hier.